Zum zweiten Mal in Folge zählt der Beleuchtungsspezialist der WILD Gruppe zu den Top 10 der Best Workplaces™ Austria. Zusätzlich erhielt PHOTONIC als eines von nur fünf Unternehmen den Best Employer Branding Award 2025 für besonders wirkungsvolle und authentische Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität.

„Dass wir zum zweiten Mal in Folge zu den Top 10 Arbeitgebern in der Kategorie XS zählen und nun zusätzlich mit dem Best Employer Branding Award geehrt wurden, macht mich unglaublich stolz,“ betont PHOTONIC Geschäftsführer Stefan Zotter. „Es zeigt, dass wir nicht nur intern auf dem richtigen Weg sind, sondern auch als Arbeitgebermarke nach außen überzeugend auftreten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jede und jeder bei uns wertgeschätzt fühlt – das schafft Vertrauen, Zusammenhalt und Motivation.“

Die Auszeichnung sei ein Beweis dafür, dass das gesamte PHOTONIC Team eine starke Unternehmenskultur lebt. Denn die Prämierung basiert auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung, die fünf Dimensionen umfasst: Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. In allen Bereichen erzielte PHOTONIC auch dieses Jahr besonders positive Bewertungen. Zustimmungswerte von jeweils 97 % gab es etwa zu den Aussagen „Wir haben Spaß bei der Arbeit“ und „Ich glaube, ich kann hier einen wichtigen Beitrag leisten“.

Dass PHOTONIC diesen außergewöhnlichen Teamspirit auch sehr erfolgreich nach außen trägt, belegt der Best Employer Branding Award 2025. Über diesen freut sich  besonders Anne Killmeyer, die für das Marketing verantwortlich ist: „Employer Branding funktioniert dann am besten, wenn es aus einem echten Miteinander heraus entsteht. Daher ist diese Auszeichnung für uns eine schöne Bestätigung dafür, dass unsere Kommunikation die PHOTONIC-Werte wirklich erlebbar macht – nicht nur intern, sondern auch für Bewerber:innen und externe Partner.“

Auch bei der Verleihung war PHOTONIC durch ein starkes Team vertreten:  Neben Martin Kiryakov (Lead Project Manager Sales und Betriebsrat) und Christian Czech (Account Manager/Vertriebsinnendienst) nahmen Ingo Wiest (Business Development), Tobias Mrachacz (SCM Launch Manager) sowie Anne Killmeyer (Marketing & Management Assistant) an der Veranstaltung teil und feierten gemeinsam den wiederholten Erfolg.