Skip to Content
Erfolgsstory: Katharina Lomsek

Management Assistant 

LomsekKatharina-S05-1440x1860.jpg

Vom Front Desk ins Office-Management

2019 startete Katharina Lomsek am Empfang, heute ist sie Assistentin der Geschäftsführung und liebt die Vielseitigkeit ihres Jobs. Warum jeder Tag anders ist, was sie an WILD besonders schätzt und wie sie nach Feierabend abschaltet, verrät sie im Interview.

Seit wann sind Sie für die WILD Gruppe tätig und was sind Ihre Aufgaben?

Am Empfang der WILD GmbH in Völkermarkt begonnen habe ich im August 2019. Seit Januar 2023 bin ich als Assistentin der Geschäftsführung unter anderem für die Arbeitssicherheit, das Behördenmanagement und teilweise die Instandhaltung zuständig.

Was schätzen Sie besonders an Ihrem Job?

Die Vielfalt an Charakteren, die abwechslungsreichen Aufgaben und die sinnstiftende Arbeit – insbesondere im Bereich Medizintechnik. Es ist immer spannend, im Arbeitsalltag oder im Privaten zu entdecken, wo unsere Geräte im Einsatz sind und welche Wirkung sie haben.

Wie sieht Ihr typischer Arbeitsalltag aus?

Jeder Tag gestaltet sich anders. Ich starte mit den klassischen Empfangstätigkeiten wie dem Vorbereiten der Besprechungsräume. Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Arbeitssicherheit und Facility Management verantworte ich eigenständig – von der Planung bis zur Umsetzung. Zwischendurch beantworte ich interne und externe Anrufe. Für die Geschäftsführung koordiniere ich Termine sowie die Kommunikation mit internen und externen Partnern. Auch administrative Aufgaben wie die Vorbereitung von Dokumenten und Präsentationen fallen in meinen Zuständigkeitsbereich.

Welches Know-how und welche Soft Skills sollte man für Ihre Tätigkeit auf jeden Fall mitbringen?

Sie erfordert auf jeden Fall Organisationstalent, wirtschaftliches Denken und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Wichtig ist auch, flexibel und lösungsorientiert zu arbeiten – denn kein Tag ist wie der andere. Ein offenes Ohr für alle ist ebenfalls grundlegend. So lassen sich Herausforderungen im Team wirklich gut meistern.

Wie erleben Sie die Zusammenarbeit im Team?

Sehr positiv! Ich schätze das Miteinander mit den verschiedenen Abteilungen. Durch dieses Zusammenspiel können wir viel voneinander lernen und es entstehen großartige Ergebnisse.

Fühlen Sie sich in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt?

Ja, ich fühle mich in der WILD Gruppe rundum gut aufgehoben. Jeder weiß, dass ich anderen gerne unter die Arme greife – und genau diese Unterstützung bekomme ich auch von allen Seiten zurück. Das macht die Arbeit erfüllend und bereitet mir viel Freude.

 Wie würden Sie die Unternehmenskultur bei WILD beschreiben? Welche Werte werden besonders gelebt?

Für mich sind Vertrauen und Wertschätzung am meisten spürbar – sowohl auf Führungsebene als auch seitens meiner Kolleg:innen.

Was würden Sie jemandem raten, der überlegt, sich bei WILD zu bewerben?

Wenn man eine sinnstiftende und spannende Tätigkeit sucht, ist man bei uns genau richtig. Die Vielfalt im Team sorgt jeden Tag für neue Überraschungen. 😊

Was ist Ihr wichtigster Ausgleich zum Job?

Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen sowie Sport sind für mich der perfekte Ausgleich – sei es beim Laufen, Tennis, Krafttraining, Wandern oder Radfahren. Und hin und wieder ein guter Tropfen Wein mit den Menschen, die mir wichtig sind.